Kinnkorrektur für ein harmonisches Gesicht

Definieren Sie Ihre Gesichtskonturen neu mit einer Kinnkorrektur in der Türkei, einem Verfahren, das Ihr Profil harmonisiert und Ihr Selbstbewusstsein stärkt.

Vorher-Nachher-Bilder

Kinnkorrekturen Vorher-Nachher

Kinnkorrekturen führen oft zu beeindruckenden Veränderungen. Die Vorher-Nachher-Bilder zeigen deutlich, wie das Gesichtsprofil durch den Eingriff ausgewogener gestaltet werden kann.

Fakten zur Kinnkorrektur in der Türkei

Kinnkorrekturen, sowohl Verkleinerungen als auch Vergrößerungen, sind ästhetische Eingriffe, die dazu beitragen, das Gesichtsprofil zu verbessern und eine gleichmäßigere Gesichtskontur zu schaffen. Diese Operationen richten sich an Patienten, die Unzufriedenheit mit der Form oder Größe ihres Kinns empfinden und streben nach einem ausgeglichenen, ästhetisch ansprechenden Aussehen.

Klinikaufenthalt
1 Tag
Behandlungsdauer
ca. 60 Min.
Wieder alltagstauglich​
nach 4 - 7 Tagen
Kosten
ab 1.500 €

Kinnkorrektur – Für eine harmonische Gesichtssymetrie

Die Kinnkorrektur, medizinisch als Mentoplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild des Kinns durch Veränderung seiner Form, Größe oder Position zu verbessern. Die Prozedur kann entweder durch den Einsatz von Implantaten, das Entfernen oder Umformen des Kinnknochens oder durch das Anheben des Weichteilbereichs um das Kinn herum erfolgen. Die Technik und der Ansatz variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen des Patienten. Der Eingriff wird üblicherweise unter Vollnarkose durchgeführt und kann ambulant erfolgen. Ziel ist es, ein ästhetisch ansprechenderes Gesichtsprofil zu erreichen​.

Group-9904
Group-9903

Kinnkorrektur: Für wen ist sie geeignet?

Die Kinnkorrektur richtet sich an Personen, die Unzufriedenheit mit der Form oder Größe ihres Kinns empfinden. Ideal sind Personen, die eine Verbesserung ihres Gesichtsprofils anstreben, sei es durch eine Kinnvergrößerung oder -verkleinerung. Die Behandlung eignet sich für Männer und Frauen, die sich eine andere Kontur des Gesichts wünschen. Kandidaten sollten allgemein gesund sein und realistische Erwartungen an das Ergebnis haben. Die Kinnkorrektur kann besonders bei Personen effektiv sein, die ein fliehendes Kinn haben, eine ausgeprägtere Kinnkontur wünschen oder ein Doppelkinn operativ behandeln möchten​.

Wie läuft eine Kinnkorrektur ab?

Vorbereitende Schritte
Vor der Kinnkorrektur erfolgt eine ausführliche Beratung und Untersuchung mit Ihrem Facharzt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Wichtige Aspekte wie Gesichtsform, Hautqualität und gesundheitlicher Zustand werden berücksichtigt. Sie erhalten Informationen über die chirurgischen Techniken, mögliche Risiken und die zu erwartenden Ergebnisse. Eine gründliche Untersuchung und eventuell erforderliche Labortests werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie für den Eingriff geeignet sind. Bitte teilen Sie uns alle Untersuchungsergebnisse vor Reiseantritt mit.
Operation
Am Tag der Operation wird die Kinnkorrektur unter Vollnarkose durchgeführt. Die Dauer des Eingriffs beträgt etwa 1 bis 3 Stunden. Je nach Bedarf des Patienten kann das Kinn vergrößert oder verkleinert werden, wobei der Chirurg entweder ein Implantat einsetzt oder den Knochen operativ bearbeitet. Zur Reduzierung des Doppelkinns wird meist auch eine Fettabsaugung vorgenommen. Der Schnittverlauf und die genaue Technik variieren je nach den individuellen Anforderungen des Patienten, um ein ausgewogenes und ästhetisch ansprechendes Aussehen zu erreichen
Nachsorge
Nach dem Eingriff erhalten die Patienten detaillierte Anweisungen zur Pflege der Operationsstelle und zur Schmerzlinderung. Empfehlungen zur körperlichen Aktivität und zur Wiederaufnahme des normalen Lebens werden gegeben. Es ist entscheidend, den Anweisungen des Chirurgen für eine schnelle und komplikationsfreie Heilung zu folgen. Regelmäßige Nachuntersuchungen sind erforderlich, um den Heilungsprozess zu überwachen und um sicherzustellen, dass das gewünschte Ergebnis erreicht wird.

Mit DSG Schönheitsreisen-Türkei zum perfekten Kinn

DSG Schönheitreisen-Türkei zeichnet sich durch die Vermittlung von hochqualitativen Schönheitsbehandlungen in der Türkei aus. Sie bieten ein All-Inklusive-Paket, das die komplette Reiseorganisation umfasst – von der Auswahl der besten Ärzte bis hin zu Unterkunft und Transfer. Dies entlastet die Patienten von der Stress und ermöglicht eine Konzentration auf die Behandlung und Erholung. Die Partnerkliniken sind für ihre hohen Erfolgsquoten bekannt, und DSG steht für eine individuelle Betreuung und Beratung, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Die ehrlichen Meinungen unserer Kunden

Markus Baumgartner
Markus Baumgartner
Die Reise und der medizinische Eingriff waren hervorragend organisiert. Meine anfängliche Nervosität wich schnell der Begeisterung über das professionelle Team und das erstaunliche Ergebnis.
Julia Hartmann
Julia Hartmann
Die Entscheidung, in die Türkei zu reisen, war nicht leicht, aber die Unterstützung und Betreuung, die ich erhalten habe, waren erstklassig. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Lena Schneider
Lena Schneider
Ich bin beeindruckt von der kompletten Organisation der Vermittlungsagentur. Die Kinn OP hat nicht nur mein Aussehen, sondern auch mein Selbstvertrauen verbessert.

Häufig gestellte Fragen zur Kinnkorrektur

Bei der Kinnkorrektur gibt es verschiedene Methoden, die je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen des Patienten angewendet werden können:

 

Kinnvergrößerung (Kinnaugmentation):

 

  • Implantate: Verwendung von Implantaten aus körpereigenen Substanzen (wie Knorpel und Knochen) oder körperfremden Stoffen (wie Hartsilikon, Weichsilikon oder anderen Kunststoffen). Diese Methode eignet sich gut zur Vergrößerung und Konturierung des Kinns.

 

  • Knochentransfer: Der Unterkiefer kann durchtrennt und nach vorne verschoben werden, um das Kinn hervortreten zu lassen. Eine Variante ist die Chin Wing Methode, bei der der untere Bereich des Kiefers verlagert wird. Diese Techniken eignen sich, wenn eine deutliche Vergrößerung des Kinns gewünscht ist.

 

 

Kinnverkleinerung:

 

  • Knochenabtragung: Hierbei wird die Kinnspitze abgeschliffen oder durchtrennt und nach hinten verschoben. Alternativ kann der gesamte Unterkiefer nach hinten verlagert werden. Diese Methode ist geeignet, wenn das Kinn stark ausgeprägt ist und das Gesichtsprofil dominieren könnte.

 

Minimal-invasive Methoden:

 

  • Füllstoffe wie Hyaluronsäure: Diese Methode wird meistens verwendet, um leichte Unregelmäßigkeiten zu korrigieren oder ein leicht zurückweichendes Kinn optisch zu verstärken. Sie eignet sich für Patienten, die keine Operation wünschen oder denen eine operative Korrektur nicht möglich ist.

 

  • Fettabsaugung: Bei einem Doppelkinn kann eine Fettabsaugung durchgeführt werden, um überschüssiges Fett zu entfernen und das Kinn straffer erscheinen zu lassen.

Bei einer Kinnvergrößerung werden Implantate eingesetzt oder eigenes Knochenmaterial verwendet, um das Kinnprofil zu verbessern, was besonders bei einem fliehenden Kinn angewendet wird. Im Gegensatz dazu wird bei einer Kinnverkleinerung überschüssiges Knochenmaterial chirurgisch entfernt, um die Größe des Kinns zu reduzieren. Diese Eingriffe zielen darauf ab, eine harmonischere Gesichtskontur zu schaffen und können das Selbstbewusstsein des Patienten steigern.

Die Erholungsphase nach einer Kinnkorrektur ist individuell verschieden. In der Regel sind Patienten innerhalb von einer Woche wieder gesellschaftsfähig, wobei Schwellungen und Blutergüsse innerhalb der ersten Tage nachlassen. Vollständige körperliche Aktivitäten sollten jedoch erst nach Rücksprache mit dem Chirurgen wieder aufgenommen werden, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei der Kinnkorrektur Risiken. Dazu gehören Infektionen, Nachblutungen, Schwellungen und in seltenen Fällen Sensibilitätsstörungen oder Narbenbildung. Eine umfassende Aufklärung und sorgfältige Auswahl eines erfahrenen Chirurgen können dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren.

Die Ergebnisse einer Kinnkorrektur sind in der Regel dauerhaft. Veränderungen im Laufe des Lebens, wie etwa signifikante Gewichtsänderungen oder der natürliche Alterungsprozess, können jedoch Einfluss auf das Erscheinungsbild des Kinns haben. Regelmäßige Kontrollen und eine gesunde Lebensweise tragen dazu bei, die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Unmittelbar nach einer Kinnkorrektur ist es wichtig, sich ausreichend Zeit zur Erholung zu nehmen. Leichte Aktivitäten können meist schon nach einigen Tagen wieder aufgenommen werden, während schwere körperliche Anstrengungen und Sport erst nach einigen Wochen empfohlen werden. Es ist wichtig, den individuellen Heilungsprozess zu berücksichtigen und den Anweisungen des Chirurgen für eine schnelle und komplikationsfreie Genesung zu folgen.

Hinterlassen Sie uns eine Anfrage.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner