Was ist eine Brustverkleinerung?
Die Brustverkleinerung ist eine Operation, um die Größe sehr großer und schwerer Brüste zu reduzieren, indem Fett, Brustgewebe und Haut entfernt werden. Das Ergebnis sind kleinere, leichtere, rundere und besser positionierte Brüste.
Um eine proportionalere Brust zu erreichen, wird normalerweise auch die Größe des Warzenhofs reduziert. Und wenn Sie es wünschen, wird die Brustwarze verkleinert.
Die Mammareduktionsplastik löst die sogenannte Brusthypertrophie oder Gigantomastie, also die Ansammlung von Fett- und/oder Drüsengewebe, begleitet von überschüssiger Haut.
Die übertriebene Vergrößerung der Brüste kann als isoliertes Symptom vor allem bei jungen Patientinnen (juvenile Hypertrophie) oder begleitet von einer Erschlaffung der Brust (Hypertrophie mit Ptosis) auftreten. Es ist normalerweise mit Fettleibigkeit verbunden, kann aber auch bei dünnen Frauen auftreten.
Die Brustverkleinerung ist eine Operation, um die Größe sehr großer und schwerer Brüste zu reduzieren, indem Fett, Brustgewebe und Haut entfernt werden. Das Ergebnis sind kleinere, leichtere, rundere und besser positionierte Brüste.
Um eine proportionalere Brust zu erreichen, wird normalerweise auch die Größe des Warzenhofs reduziert. Und wenn Sie es wünschen, wird die Brustwarze verkleinert.
Die Mammareduktionsplastik löst die sogenannte Brusthypertrophie oder Gigantomastie, also die Ansammlung von Fett- und/oder Drüsengewebe, begleitet von überschüssiger Haut.
Die übertriebene Vergrößerung der Brüste kann als isoliertes Symptom vor allem bei jungen Patientinnen (juvenile Hypertrophie) oder begleitet von einer Erschlaffung der Brust (Hypertrophie mit Ptosis) auftreten. Es ist normalerweise mit Fettleibigkeit verbunden, kann aber auch bei dünnen Frauen auftreten.


Unverbindliche Kontaktanfrage
Um Ihnen einen unverbindlichen Kostenplan erstellen zu können, ergänzen Sie bitte nachfolgende Angaben vollständig und schicken es uns zu.
Warum eine Brustverkleinerung?
Wenn Sie große Brüste haben, können Sie Probleme aufgrund von Übergewicht und Volumen bekommen. Rücken- und Nackenschmerzen, Hautirritationen unter der Brust und Atembeschwerden sind häufig.
Darüber hinaus sind Sie oft das Objekt von Aufmerksamkeit, Kommentaren und Blicken, die zu psychischen Veränderungen und Schwierigkeiten führen können, sich zu verhalten, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen oder sich sogar auszuziehen.


Vorteile und Nutzen der Brustverkleinerung
Die Operation verbessert oder beseitigt Rückenschmerzen und andere Beschwerden, die mit sehr großen Brüsten verbunden sind. Sie können auch BHs und Bikinis finden, die zu Ihrer Größe passen und schön sind, und die Kleidung wird Ihnen besser passen.
Wie läuft eine Brustverkleinerung ab?
Es ist eine Operation, die unter Vollnarkose durchgeführt wird. Sie bringt den Warzenhof in die richtige Position und dann wird der untere Teil der Brust entfernt, je nach Wunsch der Patientin. Manchmal sind ergänzende Techniken verbunden, um die Füllung des oberen Brustpols, des Dekolletés, durch die Brust selbst oder durch Fetttransplantation aufrechtzuerhalten.
Nach einer Brustverkleinerung haben Sie eine kleinere Brust und einen kleineren Warzenhof, mit einer schöneren Form und einer Größe, die Ihrem Körper entspricht.


Was muss vor der Brustverkleinerung beachtet werden?
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem plastischen Chirurgen alle Möglichkeiten zur Gewichtsabnahme besprechen. Es wird empfohlen, dass sich Ihr Körpergewicht vor einer Brustverkleinerung stabilisiert hat. Eine Gewichtsabnahme oder -zunahme nach der Operation kann die Form und Größe der Brüste verändern.
Rauchen kann die Heilung von Brustnarben stark beeinträchtigen. Vor einer Operation ist es ratsam, rechtzeitig mit dem Rauchen aufzuhören.
Abhängig vom Alter der Patientin und der familiären Vorgeschichte von Brusterkrankungen kann vor einer Brustverkleinerung eine einfache Mammographie erforderlich sein. Die neu geformte Brust stellt kein Problem für weitere Mammographien und eine Selbstuntersuchung der Brust dar. Eine Brustoperation erhöht nicht das Risiko, Brustkrebserkrankungen zu entwickeln, und behindert oder verzögert deren Erkennung nicht, falls sie auftreten sollten.
Nach der Operation
Am Ende der Operation werden kleine Drainageschläuche (weich und mit reduziertem Durchmesser) platziert, die durch Absaugen von Blutansammlungen in der Brust die Bildung von Hämatomen und Infektionen verhindern sollen. Drainagen werden in der Regel für 24-48 Stunden gehalten. Unmittelbar nach der Operation wird ein Sport-BH angelegt, der 6 Wochen lang Tag und Nacht getragen werden muss.
Nach einer Brustverkleinerung ist immer eine gewisse Schwellung vorhanden, die nach 7-10 Tagen nach und nach abnimmt, bis sie vollständig verschwindet. Ein leichtes Ödem kann einige Wochen oder Monate andauern. Duschen ist erst nach 10 Tagen möglich.


Was sind die Risiken
Das Auftreten signifikanter Komplikationen nach einer Brustverkleinerung ist ziemlich selten. Dies ist ein übliches Verfahren und die meisten Menschen, die sich diesem Verfahren unterziehen, haben keine besonderen Probleme und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Es ist jedoch wichtig, die Vorteile und Risiken abzuwägen.
Wie bei jeder anderen Operation, die zu einer deutlichen Brustverkleinerung führt, können Blutungen (Hämatome) und Infektionen auftreten. Infektionen werden mit der Einnahme von Antibiotika behandelt. Manchmal kann die Haut eine Kruste bilden, die eine große Narbe hinterlässt. Übergewichtige Frauen und Raucher haben ein erhöhtes Risiko für eine schlechte Wundheilung.
Andere spezifische Risiken, die auftreten können:
- Erhebliche Asymmetrie in Größe, Form und Position der Brust oder Brustwarzen
- Brustwarzen- und Warzenhofverlust
- Vorübergehender oder dauerhafter Gefühlsverlust in den Brustwarzen
- Stillschwierigkeiten
In der Regel verschwinden die Narben fast vollständig, es bleiben nur leichte weiße Linien zurück, die mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind. Diese leichten Makel werden durch die getragene Kleidung verdeckt. Manchmal neigen die Narben jedoch dazu, sich zu verlängern und können lange Zeit dicht, rot und gereizt bleiben, insbesondere bei Personen, die eine angeborene Neigung zu einem schwierigen Wundverlauf haben. In den allermeisten Fällen sind die verbleibenden Narben angesichts der erheblichen Vorteile der Lösung der durch große Brüste verursachten Probleme akzeptabel.
Warum sollte man die Kliniken in der Türkei wählen?
In Großbritannien und Europa liegen die Brustverringerungspreise zwischen 6.500 EUR und 8.000 EUR. Dieser Preis ist nur für die Operation, denn für die Beratungen und Nachsorge fallen zusätzliche Kosten an.
Die Kosten für eine Brustverkleinerung in der Türkei sind meistens nur halb so hoch im Vergleich zu Großbritannien und Europa.
Die Kosten für eine Brustverkleinerung in der Türkei beginnen ab 2500 EUR. Dieser Preis beinhaltet Beratung, Operation und Nachsorge. Auch werden All-inclusive-Pakete mit Unterkunft, Transfer, OP und vielen anderen Dienstleistungen angeboten.
Der Preisunterschied zwischen der Türkei und anderen Ländern ist auf die unterschiedlichen Lohn- und Betriebskosten zurückzuführen.
In der Türkei sind die Arbeitskosten des Chirurgen sowie der gesamten Mitarbeiter niedriger als in den europäischen Ländern, ebenso wie die Betriebskosten, welche die Krankenhauskosten decken. Dadurch haben die Chirurgen die Möglichkeit, die Brustverkleinerung kostengünstiger durchzuführen, bei allerdings derselben Professionalität und Genauigkeit.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nach einer Brustverkleinerung stillen?
Die Stillfähigkeit eines Kindes kann durch eine Brustverkleinerung beeinträchtigt werden. Dies tritt jedoch nicht in allen Fällen auf.
Deshalb sollte dies eine der wichtigsten Überlegungen sein, bevor Sie sich für eine Operation entscheiden.
Wenn Sie gerade entbunden haben und gestillt haben, müssen seit Beendigung des Stillens mindestens 6 Monate vergangen sein, um operiert werden zu können.
Wie lange brauche ich, um mich zu erholen?
Die Genesung dauert im Allgemeinen zwischen 2 und 4 Wochen. Wenn Ihre Arbeit keine körperliche Anstrengung erfordert, können Sie nach 2 Wochen wieder einsteigen.
Mit kurzen Spaziergängen können Sie 2-3 Tage nach der Operation beginnen, jedoch sollten Sie in den ersten 2-3 Wochen auf Sport wie Laufen verzichten. Nach 6-8 Wochen können Sie mit dem Training beginnen oder ins Fitnessstudio gehen.
Wie lange dauert diese Operation und welche Technik wird verwendet?
Eine Brustverkleinerung dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden.
Es gibt verschiedene Techniken, jede Patientin und jede Brust sind anders. Es wird Ihr Chirurg sein, der Sie nach einer gründlichen Studie über die für Ihren Fall am besten geeignete Technik berät.
Benötigen Sie eine kostenlose Beratung?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!
Kein Grund mehr zum Zögern! Nutzen Sie unsere Erfahrung und Stärke als unabhängige Agentur und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.