Was ist die DHI -Methode:

DHI steht für Direct Hair Implantation, wobei sich bis dato kein einheitlicher Begriff durchgesetzt hat. Daher sprechen manche von der Stift- Methode, weil man mit einem Choi Implanter Pen (Pen englisches Wort für den Stift) arbeitet. Andere nutzen für die DHI Methode auch den Ausdruck I -FUE Methode (das I steht dabei für das Implant) Im Grunde genommen sind alle Ausdrücke richtig.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

DHI steht für Direct Hair Implantation, wobei sich bis dato kein einheitlicher Begriff durchgesetzt hat. Daher sprechen manche von der Stift- Methode, weil man mit einem Choi Implanter Pen (Pen englisches Wort für den Stift) arbeitet. Andere nutzen für die DHI Methode auch den Ausdruck I -FUE Methode (das I steht dabei für das Implant) Im Grunde genommen sind alle Ausdrücke richtig.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unverbindliche Kontaktanfrage

Um Ihnen einen unverbindlichen Kostenplan erstellen zu können, ergänzen Sie bitte nachfolgende Angaben vollständig und schicken es uns zu.

Wie wird die DHI-Methode transplantiert?

Die DHI-Methode nutzt einen speziellen Stift zur Verpflanzung und kommt bei der Verpflanzung von Haaren, alternativ zur FUE-Methode zum Einsatz. Wie bei der bewährten FUE-Methode wird Spendenhaar einzeln am Hinterkopf entnommen. Den wesentlichen Unterschied zur FUE-Methode stellt der Einsatz des Choi-Stifts beim Einsetzen der Haare dar.

Es werden KEINE Einschnitte oder Stiche vorgenommen. Somit wird die Verletzung der Kopfhaut verringert. Mit der DHI-Method bzw. der Technik werden einerseits einzelne Haare extrahiert und ohne einen Zwischenschritt, also direkt nach der Entnahme wieder verpflanzt. Dafür wird ein Mikrostanzer benutzt, der die Mikrokanalöffnung und die Transplantation gleichzeitig durchführt. Das bedeutet ein Kanal wird geöffnet und im gleichen Zug die neuen Haarfollikel in die Kopfhaut injiziert.

Somit werden im DHI Method Hair, die Schritte Öffnen bzw. Bohren einer Kanalöffnung und das Einsetzen der neuen Haarfollikel in einem Schritt vorgenommen.

Zum Vergleich dazu:
Bei der traditionellen FUE-Technik ist ein leichtes Vorbohren der Kopfhaut notwendig, um eine Öffnung zum Einsetzen der Haartransplantate zu schaffen. Erst danach kann das Haar implantiert werden.
Die DHI-Methode Türkei ermöglicht ein sehr feines Arbeiten und ist daher an den Bereichen wie Stirn, Augenbrauen oder sogar Wimpern besonders gut im Einsatz.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wie ist der Erholungsprozess bei der DHI-Methode?

Dank der innovativen DHI-Methode ist keine aufwendige Operation erforderlich, somit verkürzt sich die Behandlungsdauer und ist zudem nahezu schmerzfrei. Ein weiterer Vorteil ist, dass man auf die Rasur oder Kürzung der Haare auch verzichten kann. Keine großen Ausfallzeiten und Wachstum der transplantierten Haare bereits nach ca. zwei Monaten sprechen ebenfalls für einen guten Erholungsprozess nach der DHI-Method.
Das endgültige Ergebnis wird innerhalb eines Jahres nach der Behandlung erreicht
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

DHI-Haartransplantationskosten in der Türkei

Wie viele medizinische Behandlungen ist die DHI-Haartransplantation in der Türkei im Vergleich zu einigen europäischen Ländern und den USA eindeutig günstiger. Während die DHI-Haartransplantation in diesen Ländern bis zu 10.000 USD kosten kann, liegen die durchschnittlichen Kosten für eine DHI-Haartransplantation in der Türkei zwischen 2.000 USD und 3500 USD.

Die Behandlungskosten sind abhängig von der Inflation, Währungskurs, internationale politische und wirtschaftliche Entwicklung daher immer aktuell anzufragen und vor allem individuell abhängig von der erforderlichen Graftanzahl wie auch der Methode.

Kooperationspartner von Med-Travel Europe bieten in Ihren Behandlungskosten mindestens folgende Dienste mit:

•Hotelaufenthalt (in der Regel für 3 Nächte in einem 4-Sterne-Hotel)
•VIP-Transfers (sämtliche Fahrten vom Flughafen- Hote- Klinik -Hotel -Flughafen
•Rund um VIP-Betreuung in deutscher und englischer Sprache
•Schmerzfreie Lokalanästhesie
•Notwendige postoperative Pflege, wie Shampoo, Lotion, spezieller Hut, Nackenkissen, Schmerzmittel, Aspirin, Antibiotika, etc.
•PRP-Therapie zur Stimulierung eines besseren Haarwachstums.
•Postoperative online Beratung und Untersuchung bis zu einem Jahr
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Ist die DHI-Methode teurer als die FUE-Methode?

Nein, nicht unbedingt. Die Höhe der Behandlungskosten mit der DHI Methode in der Türkei hängt von der Anzahl der benötigten Grafts ab.

Was ist der Unterschied zwischen DHI-Methode und FUE-Methode ?

Beide Methoden sind zuverlässig und nachhaltig.
Bei der traditionellen FUE-Technik ist ein leichtes Vorbohren der Kopfhaut notwendig, um eine Öffnung zum Einsetzen der Haartransplantate zu schaffen. Erst danach kann das Haar implantiert werden. Die DHI-Methode ist ein innovatives Verfahren in dem Öffnen bzw. Bohren einer Kanalöffnung und das Einsetzen der neuen Haarfollikel in einem Schritt vorgenommen.

Ist die DHI Methode schmerzfrei?

Vielen Patienten berichten davon, dass die Behandlung mit der DHI Method wesentlich schmerzfreier verläuft, als sie sich das vorgestellt haben. Insgesamt bleiben Patienten während der Behandlung gelassen

Wird die DHI Method unter Vollnarkose durchgeführt?

Nein, bei der Haartransplantation mit der DHI-Methode ist keine Vollnarkose notwendig.
Die Kopfhaut wird lokal mit einer Injektion betäubt.
In einigen Kliniken wird das Anästhetikum auf die Haut gesprüht, anstatt einer Injektion. Der Patient wird mit so wenig Nadelstichen wie möglich konfrontiert. Die Transplantation wird im Anschluß nebenbei, ohne größere Beschwerden durchgeführt. Die Patienten spüren kaum die Entnahme der Haarwurzel.

Welche Vorteile hat die DHI-Methode?

Operation weniger aufwendig

  • weniger Blutungen während der Behandlung
  •  Geringere Beanspruchung der Kopfhaut
  •  Schnellere Genesung
  •  Kopfhaut muss vor der Behandlung nicht komplett rasiert werden
  •  keine Schnitte oder Narbenbildung
  •  Patienten empfinden weniger Stress während der Operation

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Benötigen Sie eine kostenlose Beratung?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!

Kein Grund mehr zum Zögern! Nutzen Sie unsere Erfahrung und Stärke als unabhängige Agentur und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Loading...