Was ist eine Gesichts- und Halsstraffung?

Es ist ein Verfahren zum Anheben der abgefallenen Weichteile des Gesichts, der Wangen und des Gewebes um Kiefer, Kinn und Hals. Der Eingriff dauert etwa 2-3 Stunden und wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Das Verfahren besteht darin, den Überschuss der oben genannten Gewebe zu reduzieren. Bereich. Der chirurgische Eingriff gilt nicht nur für die Haut, sondern auch für tiefere Gewebe, die im Laufe der Zeit ihre Spannung verloren und unter dem Einfluss der Schwerkraft ihre Position gesenkt haben. Der Schnitt beginnt im Schläfenbereich, verläuft dann im Bereich vor der Ohrmuschel und unter dem Ohrläppchen und endet hinter dem Ohr in der Haut der Kopfhaut.

Manche Patienten entscheiden sich dafür Mini-Facelifting, bei dem die Nasolabialfalten und Wangen, also der mittlere Teil des Gesichts, gestrafft werden.

Beim Alterungsprozess des Gesichts spielt die Atrophie des Fettpolsters in der Haut, das eine Art Gerüst für unsere Haut darstellt, eine große Rolle, weshalb häufig eine Kombinationsbehandlung durchgeführt wird: Facelifting mit  Fettgewebstransplantation in der Bereich des Gesichts, wo die Fettpolster verschwunden sind. Diese Behandlung führt zu natürlicheren Ergebnissen der Gesichtsverjüngung.

Unverbindliche Kontaktanfrage

Um Ihnen einen unverbindlichen Kostenplan erstellen zu können, ergänzen Sie bitte nachfolgende Angaben vollständig und schicken es uns zu.

Warum eine Gesichts- und Halsstraffung?

Mit fortschreitendem Alter beginnt die Schwerkraft in unserem Gesicht zu wirken und finden sichtbare Veränderungen in unserem Gesicht wie auch in vielen Teilen unseres Körpers statt. Diese Veränderungen können sehr störend sein für die Person und im Laufe der Zeit, insbesondere im sozialen Bereich, zu einem müden und unglücklichen Ausdruck führen.

Dabei sind die deutlichsten Veränderungen u.a. das Verschwinden der Halslinie, im Volksmund „Hamsterwangen“ genannt.

Weiter bildet sich in diesem Bereich als Folge der Fettansammlung unter dem Kinn ein herunterhängendes Doppel-Kinn und entsteht bei Erschlaffung der Muskulatur Platysmaband.

Außerdem entstehen als allgemeine Erscheinung des Älterwerdens Augenringe und Tränensäcke (Tear trough) und verschwindet langsam die Wangenknochenlinie.

Eine Gesicht- und Halsstraffung (auch Facelift) kann die Glätte und die Konturen des Halses wiederherstellen, sodass Sie jünger aussehen. Bei dieser Methode wird ein länglicher Schnitt hinter dem Ohr gemacht, sodass die Haut der Wange und die Schicht unter der Haut, das so genannte SMAS (Superficial Muscular Aponeurotic System), gestrafft werden. Zudem findet auch eine Straffung des Halses statt.

Wer sind die geeigneten Kandidaten für eine Gesichts- und Halsstraffung?

Schlaffe Haut und offensichtliche und tiefe Falten können eine Quelle der Unzufriedenheit sein. Gesichts- und Halslifting ist ein invasiver Eingriff, der die Zeichen der Hautalterung mildert und für ein harmonischeres, länger anhaltendes Aussehen sorgt.

Diese Verjüngungsoperation ist bei Menschen mittleren bis höheren Alters sehr gefragt. Gesichts- und Halsstraffung wird sowohl von dreißig- als auch von siebzigjährigen Patienten gewählt. Die Ergebnisse sind in jedem Alter optimal. Dieser Eingriff hält den Alterungsprozess des Gesichts nicht auf, garantiert aber ein verjüngtes, frisches und ausgeruhtes Aussehen des Gesichts.

Der Ablauf des Verfahrens

Die Operation dauert etwa 60-90 Minuten und wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Die Haut wird gedehnt und Überschüsse entfernt. Typische Schnitte befinden sich am Haaransatz oder im Haar, vor und hinter der Ohrmuschel. Bei einer Halsstraffung auch ein Schnitt unter dem Kinn. Nach der Heilung werden die Narben praktisch unsichtbar. Die Narbe, die sich vor dem Ohr befindet, braucht am längsten, um zu verblassen.

Ziel einer Gesichts- und Halsstraffung ist die Verbesserung von Haut, Faszien und Muskeltonus.

Der Chirurg macht einen Einschnitt um die Ohren, den Hals und das Kinn. Es schneidet überschüssige schlaffe Haut ab und modelliert den Hals.

Am Ende setzt er eine flexible Nachbehandlungsmaske auf. Es ist eine Art Verband, der das Gewebe komprimiert und den Heilungsprozess unterstützt. Die Maske muss 2 Wochen getragen werden.

Die Gesichts- und Halsstraffung ist eine der umfangreichsten plastischen Gesichtsoperationen. Sie dauert in der Regel einige Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Voraussetzung für die Zulassung zum Verfahren sind korrekte Laborergebnisse und eine stabile Situation mit möglichen chronischen Erkrankungen.

Die vollständigste Option ist die sogenannte ein kombiniertes Verfahren, das häufig ein Gesichts- und Halslifting, eine Blepharoplastik, ein Stirn- und Augenbrauenlifting und eine Fettremodellierung umfasst. Oft wird sie durch ein Lippenlifting, eine chirurgische Modellierung der Lippen, ergänzt.

Wie bereitet man sich auf die Operation vor?

Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Vor dem Eingriff sollten folgende Bluttests durchgeführt werden: großes Blutbild, INR, APTT, Anti-HCV, Ag-HBS.

Einen Monat vor dem Eingriff sollten Sie mit dem Rauchen aufhören, zwei Wochen vor dem Eingriff dürfen Sie kein Aspirin oder seine Derivate einnehmen. SiE als Patient sollten sich ebenso ein Hebeband kaufen, welches nach dem Eingriff getragen wird.

Nach der Behandlung

Nach der Operation bleibt der Patient mindestens 1 Tag in der Klinik, die berufliche Inaktivität sollte mindestens 14 Tage dauern.

An den Schnittstellen wird ein spezieller Schutzverband angelegt, den der Patient 2 Wochen lang tragen sollte. Die Nähte werden 7-10 Tage nach dem Eingriff entfernt.

Die Rückkehr zu normalen sportlichen Aktivitäten wird nach 2-6 Wochen empfohlen. In den ersten Wochen nach der Operation sollte der Patient Saunen, Solarien, Sonneneinstrahlung, Abkühlung des Körpers und Austrocknung der Haut vermeiden.

Nach dem Eingriff können Schwellungen, kleine Blutaustritte und ein verstärktes Spannungsgefühl hinter den Ohren auftreten. Das normale Aussehen des Gesichts stellt sich nach ca. 10 Tagen ein, die vollständige Abheilung dauert ca. 1 Monat. Der endgültige Effekt der Behandlung ist nach drei Monaten sichtbar.

Was sind die Risiken einer Gesichts- und Halsstraffung?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können postoperative Komplikationen auftreten. In diesem Fall handelt es sich jedoch um eine geringe Wahrscheinlichkeitsrate und geringfügige Risiken wie Blutergüsse, Blutungen, Dermatitis oder Infektionen, wobei letztere durch eine Antibiotikatherapie behandelbar sind. Im schlimmsten Fall kann es zu einer Schädigung des Gesichtsnervs kommen, was äußerst selten vorkommt.

Gesichts- und Halsstraffung in der Türkei

Das Gesundheitssystem in der Türkei hat viele Vorteile. Einer davon ist die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten. Mit dem Beitrag des Bildungssystems bevorzugen viele erfolgreiche und intelligente Studenten zunächst die medizinischen Fakultäten.

Die Bevölkerungsdichte der Türkei erhöht auch die Art und Anzahl der Fälle, denen Ärzte in ihren Fachgebieten begegnen. Diese Situation ist im Vergleich zu vielen entwickelten Ländern auf einem hohen Niveau. So entwickelt sich das Konzept der Ausbildung am Arbeitsplatz. Einige Vorteile im Gesundheitswesen in der Türkei sind wie folgt:

  • Kurze Wartezeit
  • Kompetentes Personal für Fremdsprachen
  • Traditionelle, komplementäre und alternative Medizin
  • Individuelle Behandlungsmöglichkeit
  • Konkurrenzfähiger Preis
  • Fortschrittliche Technologie für die Behandlung
  • Hohe Zahl an Fachärzten in unterschiedlichen Fachrichtungen
  • Akkreditierte Gesundheitseinrichtungen und -organisationen
  • Gesundheitsdienste und -einrichtungen über den weltweiten Qualitätsstandards

Aus diesem Grund ist die Gesichts- und Halsstraffung in der Türkei die beste Wahl und wird Ihnen nicht nur viel Geld sparen, sondern Sie werden ebenso hochindividuell und bestens behandelt.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine Gesichtsstraffung?

Je nach angewandter Technik und Zustand des Patienten dauert eine Gesichtsstraffung zwischen 3 und 6 Stunden.

Wie schnell kann ich nach einer Gesichtsstraffung der Sonne ausgesetzt werden?

In den Tagen unmittelbar nach der Operation ist der Kontakt mit Sonne, Bräunungslampen und jeglichen Wärmequellen (z. B. Öfen) verboten. Der Aufenthalt in der Sonne oder im Solarium sollte frühestens zwei Monate nach der Operation und nur unter der Bedingung erfolgen, dass Sie ein Sonnenschutzmittel mit Schutzgrad 130 verwenden und den Aufenthalt während der heißesten Stunden und über längere Zeiträume vermeiden.

Gibt es eine Altersgrenze für die LIFTING-OP?

Es gibt keine Altersgrenze für diese Art von Operation. Die Mehrzahl der Patienten, die auf diesen chirurgischen Eingriff zurückgreifen, ist zwischen 40 und 60 Jahre alt, aber auch bei Menschen zwischen 70 und 80 Jahren wird das Facelift erfolgreich durchgeführt.

Was sind die Kosten einer Gesichts- und Halsstraffung in der Türkei?

Die Preise für eine Gesichts- und Halsstraffung sind in der Türkei deutlich billiger als in Deutschland und in anderen Ländern der EU, allerdings genauso professionell.

Die Kosten reichen von 3.500 € bis 4.000 € und von 1.800 € bis 2.500 €

Benötigen Sie eine kostenlose Beratung?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!

Kein Grund mehr zum Zögern! Nutzen Sie unsere Erfahrung und Stärke als unabhängige Agentur und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Loading...