Was ist eine Stammzelle und wie wirken diese?

Stammzellen sind unspezialisierte Zellen, die sich je nach Bedarf des Körpers in alle Arten menschlicher Zellen verwandeln können. Sie reagieren universell auf die Bedürfnisse des Körpers und passen sich an einen neuen Ort und eine neue Funktion an.

Stammzellen haben auch die bemerkenswerte Fähigkeit, auf ein schwächeres Gewebe oder Organ abzuzielen, das von einem Krankheitsprozess betroffen ist. Sie erkennen das Problem vor Ort perfekt und regenerieren den Schaden.

Stammzellen wirken intensiver als plättchenreiches Plasma, weil sie Zellen gegen neue austauschen und die Durchblutung der Haut stark anregen. Stammzellen verjüngen umfassend, bauen das Unterhautgewebe wieder auf und verbessern die Hautqualität.

Sie bauen auch Wangen, Stirn und Schläfen auf natürliche Weise wieder auf. Stammzellen heben und füllen sie und verleihen dem Gesicht ein jugendlicheres Aussehen.

Unverbindliche Kontaktanfrage

Um Ihnen einen unverbindlichen Kostenplan erstellen zu können, ergänzen Sie bitte nachfolgende Angaben vollständig und schicken es uns zu.

Stammzelltherapie und ihre Wirkung

Die Stammzelltherapie wird immer beliebter, vor allem wegen der Wirkung, die sie mit sich bringt. Die Wirkung der Therapie ist fast unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar und kann bis zu sechs Monate nach dem Eingriff anhalten.

Die Haut erhält ihr natürliches und jugendliches Aussehen zurück, die Zeichen der Hautalterung werden rückgängig gemacht und das Unterhautgewebe wird wieder aufgebaut. Die Wirkung der Stammzelltherapie zeigt sich auch in der Anhebung von Schlupflidern und dem Nachwachsen und der Verringerung von Haarausfall.

Die Wirkungen der Therapie sind auch auf der Hals-, Dekolleté- und Handhaut perfekt sichtbar, wo die Haut geglättet wird und ein neues Aussehen erhält, was sich in der Glättung von Falten, der Straffung der Haut und der Schärfung des Gesichtsovals des Patienten äußert.

Die Stammzelltherapie ermöglicht es Ihnen auch, den Hautton auszugleichen, Narben zu reduzieren und unansehnliche Akne-Narben loszuwerden.

Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass die Wirkung der Stammzellentherapie am natürlichsten ist und die Verbesserung daher allmählich erfolgt und dank der Regeneration unseres eigenen Kollagens in der Haut eintritt

Woher kommen Stammzellen?

Stammzellen können unterteilt werden in: embryonale, fötale und somatische (Erwachsene). Die ersten treten im frühen Stadium der Embryonalentwicklung auf und sind die primitivsten Zellen, die sich in jedes Gewebe differenzieren können.

Die zweite, dank der einzelne Gewebe und Organe des Fötus geformt werden, kann auch aus Nabelschnurblut gewonnen werden.

Die dritte – somatische – tritt bei Erwachsenen auf. Und sie werden in der ästhetischen Medizin eingesetzt.

Stammzellen bei Erwachsenen machen etwa 8 Prozent aus. alle Zellen. Sie kommen hauptsächlich im Knochenmark, im peripheren Blut und im Fett vor. Ihre Anzahl hängt von Alter, Lebensstil, Ernährung und körperlicher Aktivität ab. Je jünger, fitter und entspannter ein Mensch ist, desto mehr Stammzellen hat er.

In welchen ästhetischen Fällen verwenden sie Stammzellen?

Stammzellen reagieren sehr flexibel auf die Umgebung, in der sie sich befinden, und können sich in Zellen des Gewebes differenzieren, in das sie verabreicht wurden. Durch die nahezu unbegrenzte Teilungsfähigkeit der Stammzellen wird der während des Eingriffs aufgebrachte Zellpool nachhaltig erneuert, was wiederum die Lebensdauer dieser Zellen sogar um Jahre verlängert.

Der revolutionäre Charakter der Stammzellentherapie ergibt sich aus der Tatsache, dass sie in der Lage sind, das Umfeld, in dem sie verabreicht wurden, und die Probleme, die eine Regeneration erfordern, zu erkennen.

Sie scheiden ebenso verschiedene Substanzen aus – Cytokinine, die für die Bildung von Blutgefäßen, die Behandlung von Entzündungen und die Geweberegeneration verantwortlich sind.

Stammzellen können zur Verjüngung von Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen verabreicht werden. Die Behandlung regeneriert auch schwaches Haar. Die Verbesserung des Aussehens erfolgt schrittweise durch den Beginn regenerativer Prozesse.

Wie sieht das Verfahren aus?

Während des Eingriffs werden Stammzellen aus dem Blut des Patienten unter Verwendung einer sehr fortschrittlichen und sterilen Technologie entnommen. Die Behandlung im Rahmen der Stammzelltherapie dauert mehrere Stunden.

Im ersten Schritt fängt der Apparat die Stammzellen aus dem Blut des Patienten auf, dann werden sie abgetrennt und dann mit einer Nadel oder Kanüle an die erkrankte oder zu verjüngende Stelle verabreicht. Der unbestreitbare Vorteil von Stammzellen ist, dass die Behandlung einmalig erfolgt und nicht in einem bestimmten Behandlungszyklus.

Die Wirkung der Therapie tritt allmählich ein, was besonders bei verjüngenden Therapien ein erstaunliches Ergebnis liefert, wenn Sie sehen können, wie der Patient Monat für Monat jünger wird  

Die Behandlung schädigt weder die Haut noch das Unterhautgewebe. Die Wirkung der Stammzellen wird Woche für Woche immer deutlicher sichtbar und wächst allmählich bis zu einem Jahr nach dem Eingriff.

Stammzelltherapie – wie bereitet man sich auf den Eingriff vor?

Vor Beginn einer Behandlung mit Stammzellen sollte jeder Patient, der sich für einen solchen Eingriff entscheidet, drei Tage vor dem geplanten Eingriff täglich etwa 2,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen.

Es wird empfohlen, dass die Flüssigkeitsmenge ausreicht, um den Körper richtig zu hydratisieren und das Volumen des peripheren Blutes zu erhöhen, was zu einer besseren Wirkung dieses Verfahrens beiträgt.

Außerdem dürfen Sie 5 Tage vor der geplanten Operation keine Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung unterstützen.

Ebenso sollten Sie am Tag der geplanten Behandlung auf Sauna, Solarium, Schwimmbad und Fitnessraum verzichten, denn an diesen Orten kann man sich leicht mit diversen Krankheiten und Viren anstecken.

Auch die körperliche Anstrengung sollte am Tag des Eingriffs auf null begrenzt werden.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jedem Eingriff, muss auch bei einer Stammzellentherapie mit Begleiterscheinungen, Nebenwirkungen und Risiken gerechnet werden.

Postoperative, kleine Schwellungen und leichte Blutergüsse sind nicht zu vermeiden – sie gehen aber innerhalb einer Woche wieder zurück.

Auch Rötungen und gelegentliche kleine Blutungen an den Einstichstellen der Einspritzung können auftreten.

Die Risiken einer Behandlung mit körpereigenen Stammzellen sind allerdings äußerst gering.

Stammzelltherapie in der Türkei

In den letzten Jahren hat unser Land seine Wirksamkeit in einer Vielzahl von Gesundheitsanwendungen bewiesen, insbesondere im Nahen Osten, in Europa und Asien. Infolgedessen ist die Türkei ein Land, das mit seinen fortgeschrittenen medizinischen Fähigkeiten, die seine Infrastruktur in Bezug auf Raum, Team und Ausrüstung vervollständigt haben, an die Spitze gekommen ist.

Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und individuelle Therapie macht die Operation in der Türkei so interessant und Vorteilhaft für jeden Patienten.

Häufig gestellte Fragen

Wer ist geeignet für eine Stammzellentherapie der Haut?

Es ist eine Behandlung, die bei jedem angewendet werden kann, der unerwünschte Falten, Elastizitätsverlust, Erschlaffung, Flecken und Narben auf der Haut hat.

Da die in der Behandlung verwendeten Stammzellen von der Person selbst stammen, treten keine allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen auf. Es gibt keine Altersbegrenzung.

Wann sind die Auswirkungen der Hautverjüngungstherapie mit Stammzellen zu erkennen?

Da sich die Haut langsam regeneriert, kann der endgültige Effekt erst 9-12 Monate nach der Behandlung zu erkennen sein. Bei einigen Patienten kann sich dieser Zeitraum auf 18 bis 24 Monate erstrecken.

Wird die Stammzelltherapie im Gesicht nur zu Verjüngungszwecken angewendet?

Es wird nicht nur zur Verjüngung, sondern auch zur Behandlung von Haut- und Unterhautproblemen wie Akne-Narben, Sonnenflecken, großen Poren, Schnitt- bzw. Wundnarben, Elastizitätsverlust der Haut angewendet.

Wie lange hält die Wirkung der Stammzellentherapie im Gesicht an?

Die Stammzelltherapie kann die Haut am Ende eines Behandlungsjahres bis zu 8-10 Jahre verjüngen. Andererseits setzt sich der Alterungsprozess ab dem erreichten Punkt auf natürliche Weise fort und die Zellen verschwinden mit der Alterungsrate.

Falls erwünscht, kann die Behandlung mindestens ein Jahr nach der Verabreichung wiederholt werden und die für 8-10 Jahre angereicherte Zellmenge kann erneut auf die Haut übertragen werden.

Benötigen Sie eine kostenlose Beratung?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!

Kein Grund mehr zum Zögern! Nutzen Sie unsere Erfahrung und Stärke als unabhängige Agentur und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Loading...